TSV Buchen mit Sieg im Odenwald-Taubertal-Derby

  • 8. April 2025

Zumindest was die Derbys gegen die Mannschaften aus Mosbach, Neckarelz, Tauberbischofsheim und Königshofen angeht, kann der TSV Buchen in dieser Landesliga-Saison eine positive Bilanz vorweisen. Bis auf der ärgerlichen Auswärtsniederlage in Neckarelz und dem Unentschieden in Tauberbischofsheim, konnten die Derbys – zum Teil auch deutlich – für sich entschieden werden. Diese gute Bilanz sollte auch im letzten Derby der Saison 24/25, gegen die HG Königshofen/Sachsenflur beibehalten werden. Der Tabellenelfte aus Königshofen zeigte in den letzten Spielen jedoch durchaus eine steigende Formkurve und konnte unteranderem mit Brühl, Ketsch und St. Leon/Reilingen gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel, knappe Ergebnisse erzielen. Zudem haben ja bekanntlich Derbys ihre „eigene Gesetze“, daher sollten die Männer von Trainer Wiener durchaus gewarnt in die Partie gehen!

So starten die Männer in Grün/Weiß gut auf den bekannten Gegner eingestellt in die Partie. Insbesondere in der Abwehr stellt man die HG immer wieder vor schwer lösbare Aufgaben, so waren die Gäste innerhalb den ersten 18. Spielminuten lediglich durch ihren Routine Deis fünf Mal – insbesondere aus der Distanz von sieben Meter – erfolgreich. Bei Buchen hatte sich die Last im Angriffsspiel auf weitaus mehr Schultern verteilt und konnte so in derselben Zeit neun Tore erzielen. Jedoch war der Zwischenstand von 9:5 durchaus schmeichelhaft so hatte sich in das Spiel des TSVs durchaus wieder einige technische Fehler eingeschlichen und der Vorsprung hätte ohne diese Fehler höher ausfallen müssen. Besagte technische Fehler und eine Unterzahlsituation waren es dann auch, welche es Königshofen ermöglichte innerhalb weniger Minuten auf 10:9 zustellen. Durch Schmitt, Röckel und Beck konnte der TSV jedoch vor der Halbzeit noch drei Tore erzielen und so wurde beim Spielstand von 13:10 die Seiten gewechselt.

Den besseren Start in den zweiten Spieldurchgang erwischten dann wieder der TSV Buchen, insbesondere über Raphael Weber und Sascha Weimer wurde der Vorsprung immer weiter ausgebaut auf 20:13 in der 40. Spielminute. Diesen Vorsprung von sieben Tore konnte Buchen dann auch bis in die letzten zehn Spielminuten der Partie (26:19) mitnehmen und wähnte sich damit wohl zu sicher auf der Siegesstraße. Insbesondere in der Abwehr fand man nicht mehr den vorher gewohnten Zugriff auf die Gästespieler, diese bewiesen Moral und konnten kurz vor Spielende nochmals auf 31:28 stellen. Auch eine offene Manndeckung brachte dann jedoch den TSV nicht aus der Ruhe und am Ende stand ein verdienter Derbysieg von 34:29 fest. Mit Sicherheit hätte diese Schlussphase nicht so spannende sein müssen, jedoch zählen am Ende nur die verdienten zwei Punkte!

So langsam neigt sich nun die reguläre Saison dem Ende entgegen. Um sich jedoch eine gute Ausgangslage und Gefühl für die Relegation zusichern, sollten die TSVler alles daran setzen die letzten drei Saisonspiel erfolgreich zu Gestallten. Hierzu eignete sich das nächste Heimspiel gegen die Oberliga-Reserve des TSV Rot-Malsch perfekt, Anpfiff ist zur ungewohnten Zeit am kommenden Freitag 11. April um 20:00 Uhr in der Sport- und Spielhalle.

Es spielten: Nirmaier, C. Rohmann (beide Tor), Häfner, J. Weber (2), Kraft, Zaiser (4), R. Weber (10/1), Beck (5), M. Weis (1), L. Rohmann, J. Weis (3), Schmitt (1), Röckel (1/1), Weimer (7)