TSV Buchen enttäuscht in Brühl!
Mit dem Auswärtsspiel bei der TV Brühl sollte für den TSV Buchen der „Sonntag-März“ enden, wo sämtliche Partien am unbeliebten Sonntag ausgetragen wurden. Mit den Brühlern hatte man aus der Vorrundenpartie noch eine Rechnung offen, so unterlag man damals in einer knappen Endphase mit 24:27 in der heimischen Sport- und Spielhalle.
So startet der TSV auch gut eingestellt in die Auswärtspartie und konnte in den ersten Spielminuten zweimal – zum 3:4 und 4:5 – in Führung gehen. Mit zunehmender Spielzeit zeigte sich dann leider anschließend ein Bruch im Angriffsspiel des TSV und die Männer in grün/weiß scheiterten öfters an dem kompakten Abwehrverband des TVs oder Alternativ am gut aufgelegten Torwart. So sollte das 4:5 von Raphael Weber in der 6. Spielminute auch das letzte Tor für Buchen innerhalb einer Spanne von zehn Minuten sein. Dem TV Brühl gelang in dieser Phase hingegen ganze 9 Torerfolge da insbesondere auch auf der anderen Seite des Feldes den TSVler jegliche Spielzugriff fehlte. Dieser doch sehr deutliche Vorsprung konnte dann Buchen im weiteren Verlauf des ersten Spielabschnitt nicht verkürzen und so wurde beim deutlichen Halbzeitstand von 20:10 die Seiten gewechselt.
Den Start in die zweite Hälfte ähnelt dann doch grob dem Spielbeginn, Buchen kommt eigentlich ganz ordentlich aus der Pause und kann eine Überzahlsituation nutzen um auf 20:13 zu verkürzen. Jedoch sollte das nur ein kleines Strohfeuer sein und Buchen konnte diese Leistung nicht über eine größere Zeitspanne erbringen. So fiel man relativ schnell wieder in das gleiche Verhaltensmuster wie im ersten Abschnitt und verliert wieder den Zugriff sowohl in der Offensive als auch Defensive. Dies nutzten dann natürlich die erfahrene Heimmannschaft um ihr Vorsprung Tor um Tor auszubauen und spätesten beim 26:16 in der 45. Spielminute war das Spiel endgültig entschieden. Buchen hatte dann nicht mehr viel dagegenzusetzen und so stand am Ende mit 36:22 die nächste deutliche Auswärtsniederlage auf dem Spielberichtsbogen.
Somit ist nun auch die letzte (theoretische) Restchance auf den direkten Klassenerhalt erloschen. Das Augenmerk muss in den nächsten Wochen im TSV-Lager also lauten: „Absichern des fünften Tabellenplatzes“, um damit die Teilnahme und gute Ausgangslage für die Relegationsspielen zu gewährleisten. Hierzu müssen noch dringen einige Punkte auf das Punktekonto wandern. Die nächste Möglichkeit gibt es hierzu beim Heimderby am kommenden Samstag gegen die HG Königshofen/Sachsenflur.
Es spielten: Nirmaier, C. Rohmann (beide Tor), J. Weber (2), Kraft (4/1), Zaiser (1), R. Weber, Große (2/1), Schulze (2), Beck, M. Weis, J. Weis (3), Häfner (1), Weimer (3), Münch