Buchen siegt gegen Heidelberg-Kirchheim gleich doppelt

  • 18. März 2025

Am vergangenen Samstag konnten die Basketballer des TSV Buchen in eigener Halle gleich zwei Siege gegen den SG Heidelberg-Kirchheim einfahren. Zunächst ging die zweite Mannschaft rund um Coach Fabian Ungerer gegen die dritte Mannschaft aus Heidelberg an den Start. Während es im ersten Viertel noch relativ eng aussah und man sich ein Kopf an Kopf Rennen mit den Gegnern lieferte, konnte man sich bereits zur Halbzeit deutlich mit 43:26 absetzen. In der zweiten Spielhälfte setzte sich diese Erfolgsserie dann fort. Nicht zuletzt auch dank Topscorer Kristoffer Ungerer, der mit 26 Punkten wichtige Zähler zum Endstand beisteuerte, schaffte es das Team seine Gegner nie in Reichweite kommen zu lassen und konnte sich schlussendlich über einen Sieg von 82:60 freuen. Damit liegt Buchen in der Tabelle nun auf dem dritten Platz und punktgleich mit dem derzeit Zweitplatzierten aus Eberbach. Zur Primetime folgte dann das Spiel der Herren 1. Nach zwei Niederlagen in Folge wollte die Mannschaft in eigener Halle unbedingt einen Sieg einfahren, wenn auch gegen den derzeit Zweiten in der Tabelle. Doch schon das Hinspiel hatte man in Heidelberg für sich entschieden und so trat man voller Elan die nun anstehende Partie an. Für Heidelberg war es hingegen ebenfalls wichtig das Spiel zu gewinnen, denn die Mannschaft spielt derzeit um einen möglichen Aufstieg in die Regionalliga. Die Buchener ließen sich von der Tabellensituation jedenfalls nicht einschüchtern und zeigten von der ersten Minute ab ihren besten Basketball. In der Offensive wurde der Ball uneigennützig gegen eine Zonenverteidigung für offene Würfe verteilt. Defensiv hingegen war es extrem schwierig die individuellen Stärken der Heidelberger zu stoppen und so stand es zum ersten Viertel 21:21. Während die Sdchützen der Buchener, Jonas Steinbach und Jochen Lemp, weiterhin Druck auf die Verteidigung ausübten, versuchten die Heidelberger mit einer Umstellung auf Mannverteidigung die Offensive Buchens zu stoppen. Zwei Minuten vor Ende der ersten Halbzeit erhöhten die Buchener dann nochmal die Intensität. In der Defensive konnten einige Turnover der Gegner forciert werden, welche Buchen eiskalt bestrafte. Dadurch konnte die erste deutliche Führung der Partie erspielt werden (44:35). Zu Beginn der zweiten Halbzeit spielte Buchen weiterhin unkompliziert. In der Offensive konnten durch starkes Ballmovement und gutes Spacing einfache Punkte erzielt werden. Defensiv spielte Buchen extrem hart und mit viel Energie, was bei den Heidelbergern zu immer mehr Frust führte. Mit einer komfortablen Führung von ganzen 17 Punkten startete der letzte Spielabschnitt. In den letzten Minuten gelang es den demotivierten Heidelbergern auch nicht mehr der hohen Führung der Buchener gefährlich zu werden. Insgesamt zeigte Buchen eine seiner besten Teamleistungen der Saison mit fünf zweistelligen Scorern und hielt die drittbeste Offensive der Liga bei unter 60 Punkten. Auf den Sieg mit 72:59 ist das Team daher zurecht sehr stolz und hofft im Sinne des Ligaerhalts auf ein weiteres gutes Spiel am kommenden Samstag. Dann geht es gegen den TV Bad Säckingen, den derzeit Tabellenvierten, um 18 Uhr in eigener Halle an den Start.

Für den TSV spielten: P. Heizmann, N. Linsler, J. Steinbach, N. Heydler, M. Linsler, J. Lemp, B. Hemberger, T. Knoll, G. Trunk Ekanayaka, C. Saur, J. Oberhauser